Ja ich weiß, dass sind jetzt keine besonderen Täschchen, aber ich fand die Möglichkeit diesen „Herzlichen Dank Bonbon“ unterzubringen ganz nett.
Wenn ich etwas verschicke, dann füge ich immer eine Kleinigkeit dabei, in diesem Fall das Täschchen mit dem Bonbon…vielleicht freut sich der Empfänger ja. 😉
Schlagwort: Anleitung
273
Ich habe es geschafft, dieses tolle Ornament vom Titelblatt des Herbst/Winterkatloges nachzuarbeiten.
Die im Netz gefundene Anleitung hat geholfen, aber so schnell wie dort ging es dann doch nicht.;)
Schön finde ich auch, dass man es in allen nur erdenklichen Farbkombinationen fertigen kann…aber ich bin ja Chili-Fan und deshalb habe ich die Farben erst einmal so übernommen. 😉
267
Hier nun die versprochene Baby Box. (s.Eintrag v.16.08.12)
Ich habe jetzt nicht allzuviel verändert, da ich erst einmal damit beschäfftigt war sie einigermaßen hinzubekommen.
Am Ende war ich aber ganz zufrieden und weil es soviel Spaß gemacht hat gabs dann auch gleich eine passende Box für das andere Geschlecht.
Die Bettwäsche habe ich selber genäht und mit Zauberwatte gefüllt, fand ich ganz niedlich. 😉
Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr mich gerne per Mail kontaktieren.
264
249
245
…ich habe mal versucht zwei Prägungen auf einer Seite hinzubekommen.
Erst die Streifen und in der Mitte dann einen Rahmen.
Anleitung hier
242
Die Neugierde wurde hier geweckt und schon musste eine Schüttelkarte her.
60igster Geburtstag, daher die kleinen runden 60iger zum Schütteln.
241
Ich hatte jetzt noch so viel rosa/hellblaues Papier auf meinem Tisch liegen und da kam mir die Idee…vielleicht kann man daraus auch etwas neutrales fertigen…müssen ja nicht immer Babykarten werden. 😉
237
Nähen musste auch mal wieder sein und dieses Mal gab es eine Geldbörse in einer ungewöhnlichen Form..fand ich ganz stylish. 😉
…vielleicht kann man es hier besser sehen, dass der Stoff füßchenbreit abgenäht worden ist.
Anleitung