15 Kommentare zu „722 kleine Osterhasen“

    1. Ach man, dass tut mir leid…da habe ich leider auch keine Vorlage gemacht. Ich male mir das immer erst auf ein Blatt Papier, schneide es aus und schaue, ob es so passen könnte… wenn nicht immer wieder neu und passt es, lege ich mir meist eine Schneidevorlage an, aber das habe ich in diesem Fall auch nicht getan.

      LG Ines

      Like

    1. Die Nachricht finde ich ja nett und freue ich gerade darüber.
      Ich wünsche auch ein frohes Fest und muss zu meiner Schande gstehen,
      dass ich dieses Jahr noch gar keine Zeit gefunden habe, um etwas für Ostern
      vorzubereiten…na ja eine Woche haben wir ja noch. 😉

      LG Ines

      Like

    1. Der Boden ist mit Hilfe der Wellenstanze (WERBUNG) 1 3/4 Kreis von Stampin Up entstanden, darauf mit Klebepistole die erste Kugel kleben.
      (Ferrero Rocher) Die zweite Kugel würde ich vor dem Kleben erst vorbereiten.
      Augen sind kleine weiße Kreise und kleine schwarze Kreise, entweder habe ich die mit der (WERBUNG) Silhouette Cameo oder mit einer passenden Stanze geschnitten, dass weiß ich nicht mehr genau. Nase ist ein kleines Herz, darunter ein paar Fäden aus dünner Wolle oder Naturfaden.
      Für die Ohren würde ich die Kugel auf ein Blatt Papier legen und für ein Ohr ungefähr Maß nehmen, kleine Zeichnung anfertigen, bis es die richtige Größe hat.
      Dann aus etwas festerem Tonpapier für ein Ohr eine Schablone fertigen. Eine Große und eine Schmalere, daraus dann soviele Ohren schneiden wie man braucht.
      Man kann für die Ohren auch ein zusammenhängendes Stück fertigen, dann bräuchte man nur einmal schneiden. Ist jetzt gerade eine neue Idee.
      Ohren mit der Klebepistole ankleben.
      Ist der Kopf dekoriert, dann ebenfalls mit Klebepistole aufkleben….hält einfach besser. Das Goldpapier sollte aber unbeschädigt bleiben.
      Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, es bleibt allerdings eine etwas wackelige Angelegenheit….meine ich mich zu erinnern.
      Na ja und ein kleiner Text kann dann auch noch aufgeklebt werden.
      Viel Spaß dabei Ines

      Like

      1. Besten Dank für die schnelle Antwort,
        habe mir gedacht dass das nach Ferrero aussieht.
        Und dann könnte man aber wiederum meinen, es wäre mit einer „Goldfolie!?“ nochmals eingepackt,
        dann wäre es auch nicht so wackelig.
        Ich werd einfach mal einen Versuch starten, also nochmals besten Dank
        Elsbeth

        Like

Schreibe eine Antwort zu Bibo Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: