für eine liebe Walk Freundin hatten wir Walkis uns eine Überraschung überlegt. Mit einem Buchgutschein kann man eigentlich nichts falsch machen und da wir in der Gruppe nicht nur in Irland vertreten sind, sondern auch in Afrika (Nairobi), kommen die Lesezeichen natürlich direkt von dort. Und da Ostern vor der Tür steht, gab es zusätzlich noch passende Deko.
tja und schon geht es wieder einmal nach Irland…zwar nur für einen Kurztrip, aber lieber kürzer dafür öfter. Neues zu entdecken gibt es ja immer und mal wieder die Tochter in die Arme zu nehmen macht es natürlich besonders schön. Hier ist deshalb erst einmal wieder Pause. Ein paar Osterüberraschungen, die ich dieses Jahr gemacht habe, kann ich aber schon einmal posten.
Diese Idee fand ich auf Instagram und fand sie genau richtig für eine kleine, feine Osterdeko.. 😍 Holztabletts, Kerzenhalter, Hasen, Haus, die Beschriftung der Kerze mit Hilfe von Kerzen Abziehsticker … sonst alles selber gemacht.
ich hatte mich nur eine längere Zeit mit dem Thema Royal Icing beschäftigt und es umzusetzen hat gedauert. Folgende Schritte bin ich gegangen 1. Keksteig ausstechen, backen und eine Nacht auskühlen lassen. 2. Das Icing in mehreren Farben und einer nicht zu festen/flüssigen Konsistenz vorbereiten. Erst hatte ich zwei Konsistenzen, einmal für die Außenlinien und einmal für die Innenfläche, aber das war zu zeitaufwenig. Die Konsistenz für die Innenfläche reichte. 3. die erste Schicht konnte aufgetragen werden und musste über Nacht aushärten. 4. Am nächsten Tag wurde dekoriert und wieder eine Nacht abgewartet. 5. Endlich kam die Verpackung inkl. Osterdeko an die Reihe. 6. …und die Fotos mussten auch noch gemacht werden.
Jeder einzelne Keks musste mehrere Male in die Hand genommen werden (natürlich mit Einmalhandschuhen) und man kann sich vorstellen, wie lange es insgesamt gedauert hat. Jetzt hoffe ich, dass sich die Empfänger über die kleinen Oster Give-Aways freuen werden. Rezepte für Teig und Dekoideen gibt es ohne Ende im Internet.
Die Raysinprojekte sind teilsweise noch aus dem letzten Jahr und die Kekse wurden jetzt in einer Tüte arrangiert. So sieht das doch schon ganz nett aus.
Mein erstes Royal Icing hat einigermaßen geklappt. Es muss noch an den Zuckergußkonsistenzen gefeilt werden und die ruhige Hand ließ auch so manches Mal zu wünschen übrig. Fürs erste Mal bin ich aber ganz zufrieden. War ja auch nur ein Testlauf.
allerdings fehlt mir momentan die Lust und das trotz der ganzen tollen Ideen, neuen Materialien und dem anstehenden Osterfest. Zur Zeit fahre ich allerdings total auf Royal Icing ab, keine Ahnung warum, aber demnächst werde ich sicherlich ein paar Kekse backen und aufhübschen. Das wäre dann ja auch kreativ. So stelle ich mir das ungefähr vor, aber auch da gibt es wieder so viele Möglichkeiten.
Hier nun endlich meine Osterprojekte. In diesem Jahr hatte ich so meine Probleme zeitig fertig zu werden und von daher habe ich auch nicht so viel machen können. Bei Interesse an Osterprojekten kurze Anfrage bzw. solange der Vorrat reicht. 😉
Hier drei kleine quadratische gegossene Behälter aus Raysin, gefüllt mit zwei kleinen Schokotäfelchen und einem kleinen Osterhasen.
Der Hase steht auf einem kleinen gegossenen Würfel aus Raysin.
Dieses Projekt beinhaltet einen Teller 10×10 cm, einen kleinen Teelichthalter und einen kleinen Hasen. Alles aus Raysin gegossen. Grundsätzlich liegen Schokoeier auf dem Teller, nur in Grautönen waren diese schwer zu bekommen und von daher musste ich welche aus Modelliermasse formen und anmalen. 😉