757 beleuchteter Adventskalender

Letztes Jahr im Netz gefunden und für dieses Jahr auf die ToDo Liste gesetzt.
Ein Jahr ist im ersten Moment ja immer noch so lange hin, aber schon ist die Wartezeit vorüber und los gings.

Dieses Projekt hat Schweißperlen gekostet, aber Ende gut alles gut. Zumindest muss ich der Ideengeberin Recht geben … eine Anleitung ist nicht drin. Ich versuche es aber mal mit den einzelnen Schritten.

1. auf einem 30 x 30 cm großen Stück festeren Tonkartons, grauen Hintergrund mit noch vorhandener Wandfarbe gestrichen inkl. Glitzer in Silber und mittig aufgeklebt
2. alle Schachteln gefaltet, dekoriert und zusammengeklebt.
3. Jetzt hatte ich zumindest einen Rahmen, um genau zu ermitteln wieviel Platz ich für das Innenleben habe.
4. Fenster, Kommoden, Uhr und die Kerzen vorbereitet.
5. Fensterhintergrund aufgeklebt und die Lichterkette verlegt, das muss man selber herausfinden, an welcher Stelle man am besten anfängt, zumindest um nicht alle Drähte vorne zu sehen, muss man an einigen Stellen die Kette nach hinten durchziehen und an einer anderen Stelle wieder nach vorne holen.
Ich habe immer mit einem Dorn die Löcher gestochen…ging ganz gut.
6. das Verlegen der Kette hat allerdings gedauert und die Kerzen richtig zu positionieren hat mich fast um den Verstand gebracht..da half nur die Klebepistole .. und das klappte auch nicht gleich beim ersten Mal.
7. Innenleben verklebt und für gut befunden, dann kam das weiße Passpartout an die Reihe.
Ich habe mir Kleister angerührt, um es fest zubekommen, da es sich an einigen Stellen extrem wellte…erst einmal Pause gemacht um den Schock zu verarbeiten .. beim nächsten Betrachten Erleichterung, es zog an und die kleinen Stellen, die nicht kleben wollten habe ich dann mit Bastelkleber nachbehandelt. Könnte man auch gleich alles mit Bastelkleber verkleben, es muss sich nur in die richtige Position schieben lassen.
8. Der Rahmen aus den 24 Schächtelchen wurde ebenfalls mit Bastelkleber auf das Passpartout geklebt.
9. Jetzt war das Wichtigste an Ort und Stelle und es wurden nur noch der Baum, die Päckchen und das kleine Schränkchen für die Batterie verarbeitet…mit Magneten an die Wand, da man die Batterien ja mal auswechseln muss.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

556

Endlich mal was weihnachtliches auf dieser Seite, aber die letzte Zeit gab es bei uns so viele private Events, da blieb Weihnachten irgendwie ein wenig auf der Strecke.
Ich hoffe, ich bekomme meine Aufträge noch alle rechtzeitig fertig. 😳

Die folgenden Fotos zeigen meine diesjährigen Adventskalender, gleicher Inhalt..aber mal anders verpackt.

556

556a

556b

556c

556d

556e

556f

556g

549

Meine Walk Petra möchte für ihre Tochter und dessen Freund einen Advendtskalender fertigen und zwar bestehend aus einem Glasgefäß, in das eine Lichterkette, rote Weihnachtskugeln und weiße Schächtelchen mit Pralinen gefüllt, Platz finden sollen.
Jetzt fehlten ihr nur noch die passenden Schächtelchen und die habe ich heute schnell fertig gestellt.

549

549a

Im Moment habe ich noch so Einiges privates auf dem Programm, ich komme einfach nicht dazu mit den Weihnachtsartikeln anzufangen.
Na ja, die letzten beiden Einträge waren ja jetzt weihnachtlich 🙄

548

Diese schöne Adventskalender-Idee, habe ich von hier, meine Version sieht jetzt aber ein wenig anders aus.
Ich hatte mir das SU Designerpapier -Unterm Christbaum (135825)- bereits besorgt und deshalb wurde damit kreiert.
Die Box Nr. 25 wurde kurzerhand in eine Tausch Box umfunktioniert.
Ich gebe mir zwar immer viel Mühe, den Kalender mit den richtigen Dingen zu füllen, aber manchmal geht´s dann doch daneben und jetzt besteht die Möglichkeit zu tauschen. 😉

548

548a

548b

548c

548d

Die Holzzahlen sind wirklich wunderbar fein gearbeitet, aber das reine Holz gefiel mir einfach nicht auf dem Untergrund und irgendwann habe ich mich dazu entschieden sie zu embossen…vielleicht nicht unbedingt im Sinne des Erfinders. 😉

462

Beim Walken erzählte Walkpartnerin Petra, dass dieses Jahr in den Adventskalender ihrer Kinder, je ein Foto in ein Puzzles zerlegt wurde und dieses Puzzlefoto ergibt erst am Ende einen Sinn. Diese Idee fand ich so super, dass ich sofort eine Bestellung aufgab, nachdem ich ein passendes Foto gefunden hatte.
Das Puzzle besteht aus 112 Teilen und findet jetzt bei mir in 24 Pillow Boxen Platz.
Jeden Tag darf jetzt eine Süßigkeit und eine Pillow Box herausgenommen werden. Am 6. u. 24.12. gibt es noch ein kleines Extra.

Super Idee .. Vielen Dank nochmal an Petra 😉

462

462a

462b

%d Bloggern gefällt das: