Material für den Hasenpopo:
kleine Styroporeier, künstl.Fellstoff in zwei Farben und festen Filz für Füße und Zehen.
Anleitung:
Das Styropor-Ei kann mit Hilfe der Klebepistole relativ schnell mit dem Fell beklebt werden. Das Fell muss auch nicht sonderlich ordentlich aufgeklebt werden, nur nicht übereinander.
Einen Kreis aus dem weißen Fell ausschneiden.
Die Füße habe ich mir auf einem Stück Papier vorgemalt, um die richtige Größe hinzubekommen, ausgeschnitten und als Muster benutzt.
Die Größe variiert natürlich und ist abhängig von der Größe des Ei ` s
Mit der Lochzange kleine weiße Zehen aus dem weißen Filz ausgestanzt, aufgeklebt und die Füße waren fertig.
Alles zusammengeklebt und fertig war der Hasenpopo.
Am besten ist es, wenn er recht tief in einen Blumenübertopf gesteckt wird, damit der Eindruck des ins Loch krabbelnden Hasens entsteht.
Schlagwort: Feiertage
723 Eierkartons mal anders
und endlich alle fertig, allerdings hatte ich von den kleinen Porzellan-Osterhasen (Depot) nicht genug und bis ich die Fehlenden endlich hatte, hat es Zeit und Nerven gekostet.
Da die Übergabe bereits erfolgt ist, hier endlich die Fotos. 😉
Ich habe die Eierkartons in der jeweiligen Farbe eingefärbt (siehe Paulines Papier), die Eier wurden alle ausgeblasen und in der passen Farbe mit dem Schwämmchen mit Nachfülltinte bzw. Stempelfarbe betupft und mit weißen Punkten (Wandfarbe) verziert.
Die Porzellanhasen und die Kunstblumen hatte ich bei Depot gefunden.
Den ausgestanzten Hasen habe ich mit einem Die von Alexandra Renke gemacht, obwohl man eigentlich einen Rahmen mit dem Die erzeugen soll, der auch wunderschön ausschaut.
Die Eierkartons gab es im Frühjahr 2017 bei Stampin Up, leider gibt es sie dort nicht mehr. Ich habe aber schon welche im Supermarkt gefunden und sogar ohne bzw. mit abziehbarem Aufdruck. 🙂
722 kleine Osterhasen
721 Eier mit Gesicht
Ich suchte im Netz nach Oster-Ideen und sah diese lustigen Gesichter … da konnte ich nicht anders und schon ging es los.
662 Vielen Dank
597
Ich hatte mir die Tage bei Time 2 Order das erste Mal etwas bestellt und bin begeistert.
Die Ware ist toll und das kleine Dankeschön im Paket hat gleich meine Kreativität angeregt.
Somit sind folgende Tütchen entstanden. 💡
Die Schokolade habe ich geschmolzen und in einer Osterpralinenform aushärten lassen.
Die Form habe ich von amazon, ist zur Zeit nicht mehr vorrätig,
aber bei NaNu NaNa hatte ich sie auch gesehen.
596
Von diesen Osterkörbchen habe ich leider nur ein Handyfoto, aber ich denke, man kann genug erahnen. 😉
Die Körbchenidee habe ich von hier.
508
Diese kleinen Give aways habe ich mit einem kleinen Osterhasen versehen, den ich bei Wertschatz gefunden habe.
Ich fand ihn so süß, dass ich es nicht lassen könnte ihn nachzumalen, um ihn mit der Cameo bearbeiten zu können.
Da ich mich aber nicht mit fremden Federn schmücken möchte, habe ich mit Wertschatz Kontakt aufgenommen und gefragt, ob ich die Tütchen auf meinem Blog posten darf.
Sie hat netterweise nichts dagegen. Vielen Dank dafür…und hier nun die
Give aways mit dem niedlichen Osterhasen.
493
Die nächste Zeit für kleine Give aways ist Ostern und da habe ich zwei nette Ideen bei Pinterest entdeckt.